Die neue Saison beginnt, die Pläne sind bereit, die Trainer neugierig und der Wille ist gross! In dieser neuen Saison bieten wir den Nachwuchssportlern wiederum interessante Lektionen, Wettkämpfe und Finals. Kommt nach Wettingen und besucht uns im Untergeschoss des Kindergarten Sonnrainweg (hinter dem Café Freya, Parkplätze an der Zentralstrasse). Wir zeigen Euch wie Sportschiessen geht!
07:30 Uhr Besammlung in Würenlos und los ging der Tag. Mit doppelt so vielen Sportlern (6 im Total) wie im letzten Jahr fuhren wir gemeinsam nach Muhen um uns mit den anderen Nachwuchssportlern aus dem Kanton Aargau zu messen. Alle haben sich in einem Nachwuchskurs beteiligt welcher durch die Vereine organisiert wurde.
Dieser Wettkampf war für einige der erste ausserhalb unseres Schiessstandes in Würenlos. So durfte vieles gelernt werden. Zum Glück waren die Temperaturen an diesem Sonntag auch wieder in einem Bereich, ohne dass einem die Schüssen im Lauf weg schmolzen. Sukrit konnte sich in der Kategorie U21 liegend frei für den Ausstich der besten 8 qualifizieren und konnte mit einem starken Final den 5. Rang belegen.
Der Gruppenwettkampf am Nachmittag war bis zum letzten Schuss spannend. Die Gruppe, bestehend aus Darunee Frossard, Nachwuchsleiterin, Kilian Belohlavek, liegend frei, Carmen Huang, liegend frei, Laura Meier, liegend aufgelegt und Sukrit Sahni, kniend musste hartes Brot essen. Es resultierte hinter den Teams aus dem Mettauertal, Muri, Suhr und Wohlen der 5. Rang.
Am 1. Dezember 2022 wurde erstmalig der Freundschaftswettkampf zwischen Olten und Wettingen durch unsere Freunde aus der Dreitannenstadt durchgeführt. Das Teilnehmerfeld war überschaubar, dennoch war es ein interessanter Wettkampf für unsere Sportler. Wir freuen uns bereits auf die nächste Durchführung, dann sicher in Wettingen, wobei sich die Teilnehmerzahl problemlos steigern lassen wird. Im Einzelklassement gab es mit Beat Graber einen Sieger (392 Punkte) aus Olten. Die restlichen Podestplätze gingen ex-aequo an Thomas Hüsser (387) und Darunée Frossard (387), beide Wettingen. Eine Gruppenrangliste wurde nicht geführt.
Herzlichen Dank für die Organisation an Walter Vonäsch!